
Deutschlands Energiesystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, um die Energiewende erfolgreich zu vollziehen. Während früher wenige, große Kraftwerke den Energiebedarf deckten, geht der Trend inzwischen hin zu einer dezentralen Energieversorgung durch zahlreiche kleinere Energieproduzenten. Damit verbunden sind neue Anforderungen an das Netz, Speicherkapazitäten und Energiemanagement. Diese Herausforderungen können mithilfe von Smart Data, also dem intelligenten Einsatz von Daten, gemeistert werden.
Weiterlesen